Seit 2010 Ihr zertifizierter Partner für Erste-Hilfe-Kurse, Betriebssanitäter- und Brandschutzhelfer-Ausbildungen. ISO 9001/2015 zertifiziert.
icon 2
page-title
icon 3

Defibrillator

icon 4 Defibrillator

Herzdruck für alle – Alles rund um den Defibrillator bei uns erhältlich!

Seien wir ehrlich – ein Defibrillator ist die Versicherung fürs Herz. Man hofft, ihn nie zu brauchen, aber wenn's ernst wird, ist er der beste Freund und Lebensretter in der Not. Mit unseren topmodernen Defibrillatoren von der Firma Defib Deutschland GmbH bist du für den Ernstfall bestens gerüstet.
Unsere „Superhelden im Schutzschrank" kommen mit allem, was du brauchst, vom lebensrettenden Stromstoß bis zur richtigen Anwenderschulung.
  • Defibrillatoren: Die kleine Box für große Momente – kinderleicht zu bedienen
  • Schutzschränke: Dein Lebensretter bleibt sicher und trocken
  • Einweisung/Anwenderschulung für Sie und Ihr Team
  • Wartung & sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
Defibrillator von help2do
icon 3
Leben retten mit einem Knopfdruck
Für mehr Sicherheit
Zertifizierter
Partner
Defibrillator Icon
0 +

Installierte Defibrillatoren

0 +

Geschulte Anwender

0 %

Kundenzufriedenheit

0 /7

Service & Support

icon 4 Unsere Leistungen icon 4

Professionelle Defibrillator-Lösungen
für jeden Einsatzbereich

Defibrillator Details
icon 4 Leistungsübersicht

Leben retten
leicht gemacht

Ein Defibrillator muss im Ernstfall sofort einsatzbereit sein. Unsere umfassenden Service- und Wartungsleistungen stellen sicher, dass Sie sich darauf verlassen können.

Geräte & Zubehör

100%

Wartung & Service

99%

Schulung & Support

98%
icon 4 Häufige Fragen

Alles Wichtige zu
Ihrem Defibrillator

Defi-Experte
Oliver Bender
Defi-Experte
Medizinischer Berater
Dr. Matthias Röpke
Medizinischer Berater
  • Wer benötigt einen Defibrillator?
    Ein Defibrillator ist überall dort sinnvoll, wo viele Menschen zusammenkommen: In Unternehmen, Sportvereinen, öffentlichen Einrichtungen oder Wohnanlagen. Die Anschaffung kann Leben retten und ist ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Sicherheit.
  • Wie oft muss ein Defibrillator gewartet werden?
    Eine regelmäßige Wartung und sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist jährlich empfohlen. Dabei werden Batterie und Elektroden überprüft und bei Bedarf ausgetauscht. Wir erinnern Sie automatisch an anstehende Wartungstermine.
  • Braucht man eine spezielle Ausbildung?
    Moderne Defibrillatoren sind für jedermann bedienbar und führen mit klaren Anweisungen durch den Einsatz. Dennoch empfehlen wir unsere Anwenderschulung, um im Notfall sicher und routiniert handeln zu können.
  • Was kostet ein Defibrillator?
    Die Kosten variieren je nach Modell und Ausstattung. Wir bieten verschiedene Finanzierungsmodelle an, auch Leasing ist möglich. Sprechen Sie uns an – wir finden die passende Lösung für Ihr Budget.
checkDataNorm2024