Erste-Hilfe-Kurse
Wir sind seit 2010 anerkannter Ausbilder für Ersthelfer und Fortbildungskurse. Ein Erste-Hilfe-Kurs setzt sich aus neun Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zusammen. Unser Angebot richtet sich alle Interessenten, aber im Besonderen an Fahrschüler und Betriebe und Unternehmen, die betriebliche Ersthelfer ausbilden wollen. Die Ausbildung erfolgt ganztags und ist im Normalfall an einem Tag abgeschlossen.

Erste-Hilfe-Kurse
Wir sind Ausbilder für Ersthelfer und Fortbildungskurse

Ziele
Wir sind Ausbilder für Ersthelfer und Fortbildungskurse
Ziele
Ziel der Ausbildung ist es, den Teilnehmern die Grundlagen der Erste Hilfe zu vermitteln. Nach Kursabschluss sind die Teilnehmer im Umgang mit verschiedenen Gefahren- und Notfallsituationen geschult. Mit den erworbenen Kenntnissen sollen sie befähigt sein, in Notfallsituationen die Erste Hilfe zu übernehmen, bis medizinisches Fachpersonal eintrifft.
Inhalte
In 9 thematischen Unterrichtsblöcken werden die Teilnehmer durch geschultes Fachpersonal im Umgang mit verschiedenen Gefahrensituationen und medizinischen Notfällen geschult. Dazu gehören u.a. die Hilfeleistung, Absicherung und der Eigenschutz bei Unfällen, der Umgang mit Knochenbrüchen und die Erlernung lebensrettender Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung.
Zudem werden die Teilnehmer in verschiedenen Wundversorgungen bei unterschiedlichen Verletzungen geschult. Dazu gehören Verbrennungen, Verätzungen, Hitze- und Kälteschäden. Außerdem werden Sie in der Erkennung und Versorgung von verschiedenen Vergiftungen unterrichtet. Alle Inhalte werden dabei sowohl theoretisch als auch praktisch anhand verschiedenster Übungsmöglichkeiten übermittelt.
Zugangsvoraussetzungen
In Deutschland darf sich jeder zu einem Erste-Hilfe-Kurs anmelden, es gibt keine pauschalen Zugangsvoraussetzungen.
Rechtlicher Hintergrund
Für Unternehmen mit versicherten Angestellten ist es ab einer bestimmten Personenzahl verpflichtend, eine gewisse Anzahl Ersthelfer im Unternehmen zu haben. Dies ist abhängig von Branche und dem zuständigen Unfallversicherungsträger. Mit dem Unfallversicherungsträger wird die verpflichtende Anzahl abgestimmt und im Normalfall auch die Kosten der Aus- und Fortbildung getragen. Neben Unternehmen müssen auch Fahrschüler einen Erste-Hilfe-Kurs vor Erhalt des Führerscheins absolvieren. Zudem lassen viele Kindergärten und Kindertagesstätten ihre ErzieherInnen regelmäßig schulen und weiterbilden.
Dauer
Grundausbildung 9 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Fortbildungen und Auffrischung variieren je nach Anliegen.

Inhalte
Wir sind Ausbilder für Ersthelfer und Fortbildungskurse